... und so könnt Ihr uns erreichen:

Stadtteilschule Bramfeld, 22179 Hamburg, Bramfelder Dorfplatz 5

Achtung: Nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten im Haus 1 und den eigenen Baumaßnahmen in der Clubstation wollen wir uns wieder vor Ort treffen. Also jeden 2./ 3./ 4./ bzw. 5. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr in der Clubstation im 1. Stock. Die Gegensprechanlage ist noch außer Funktion. Bitte das Zugangstor im Bauzaun wieder schließen.

Der Vereinsabend findet weiterhin jeden 1. Dienstag ab 19:00 Uhr auf unserer Trefffrequenz 145, 550 MHz statt. Die Pausenhalle ist derzeit nicht als Treffpunkt nutzbar.

Anfahrtskizze Brado

         
… mit Bus und Bahn: Linie    Fahrt-Richtung Haltestelle           
H2ab Mundsburger Brücke / U/S-Barmbek 173 „Am Stühm Süd“ Bramfeld Dorfplatz
H1ab "Am Stühm Süd" 173 "Mundsburger Brücke" Bramfeld Dorfplatz
H2ab U-Feldstrasse 17 „Karlshöhe“ / „U-Berne“ Bramfeld Dorfplatz
H1ab U-Berne / Karlshöhe 17 U-Feldstrasse Bramfeld Dorfplatz
H1ab S-Poppenbüttel 8 „U-Wandsbek Gartenstadt“ / „U-Wandsbek Markt“ Bramfeld Dorfplatz
H2ab U-Wandsbek Markt / U-Wandsbek Gartenstadt 8 „S-Bahn Poppenbüttel“ Bramfeld Dorfplatz
H3ab U-Fuhlsbüttel / U-Alsterdorf / S-Rübenkamp 118 „U-Wandsbek Gartenstadt“ Bramfeld Dorfplatz (Heukoppel)
H4ab U-Wandsbek Gartenstadt 118 "Bramfelder Dorfplatz" / "U-Fuhlsbüttel" Bramfeld Dorfplatz (Heukoppel)
H4 H6ab Bf. Rahlstedt / U-Farmsen


26 "U-Kellinghusenstrasse" / "U-Alsterdorf" (umsteigen "Ellernreihe" → 118) Bramfeld Dorfplatz (Heukoppel)
H4 H6ab U-Alsterdorf /U-Kellinghusen-strasse / S-Rübenkamp 26 "Bf. Rahlstedt" (umsteigen "Ellernreihe" → 118) Bramfeld Dorfplatz (Heukoppel)
H5ab Schenefeld, Bahrenfeld, Altona, St. Pauli, Hauptbahnhof, Hamburger Strasse, 37  → „Bramfeld Dorfplatz“ Bramfeld Dorfplatz

  

oder mit dem PKW:                    
- aus Richtung Stadt über Hamburger Strasse / Bramfelder Chaussee
- aus Richtung Sasel über Bramfelder Chaussee
- aus Richtung City Nord über Steilshooper Allee / Bramfelder Chaussee
- aus Richtung Farmsen über Steilshooper Allee / Ellernreihe


Die Einfahrt zum Schulgelände befindet sich auf der nördlichen Seite des Bramfelder Dorfplatzes. Bitte beim Einbiegen auf den Parkplatz unbedingt auf Radfahrer und Fußgänger achten, die rechts hinter den haltenden Bussen kommen können. Wegen der aktuellen Bauarbeiten stehen Parkplätze nur in begrenzter Zahl zur Verfügung.

Bei Anfahrt aus aus Richtung Sasel oder aus der Stadt, muß man die zwei Verkehrsinseln umrunden, bevor man die Einfahrt rechts vom Restaurant nutzen kann. Bitte nicht deren Parkplätze benutzen. Die Zufahrt ist zur Zeit mit einem Bauzaun verschlossen. Wenn wir ort Ort sind, sind die beiden Flügel des Zauns nur angelehnt. Diesen Zustand nach dem Betreten wieder herstellen.

Die Clubstation ist im Haus 1.
Der OV-Abend findet zur Zeit jeden 1. Dienstag ab 19:00 Uhr über Funk auf 145,550 MHz statt. Hierzu die entsprechende Ankündigung beachten.

Unsere Clubstation

dsci2252 2Seit Mitte 2016 ist die Clubstation an jedem Dienstag ab ca. 18:00 Uhr geöffnet.
An jedem 1. Dienstag ab ca. 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr dann OV-Abend in der Pausenhalle.
An allen anderen Dienstagen treffen wir uns zwanglos zur gleichen Zeit zum klönen oder basteln.

Vereinsabende

2012 OV Abend JHV 3

Die Mitglieder des Ortsverbandes und am Hobby Interessierte treffen sich am jeweils ersten Dienstag eines Monats um 19:00 Uhr in der Pausenhalle (Haus 9) der Stadtteilschule Bramfeld, 22179 Hamburg-Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5. Davor ist die Clubstation ab etwa 18:00 Uhr geöffnet.

Dieser Abend dient in erster Linie der Vereinsarbeit, d.h. aktuelle Informationen, Termine von Funkwettbewerben und sonstige Funkaktivitäten werden weitergegeben.

Mitglieder bieten Kurzinformationen, teilweise mit Unterstützung durch Folien und Präsentationen über die verschiedensten Bereiche aus dem Amateurfunk an.

Hier geht es zur Anfahrtsbeschreibung .

Die aktuellen Termine der Vereinsabende sind hier zu finden.

Interessierte Gäste und Funkamateure sind herzlich willkommen.

Achtung: Diese Treffen können zur Zeit nicht stattfinden. Daran ist einerseits Corona schuld und andererseits die Baumaßnahmen an der S. Wenn es wieder losgeht erfährt man es u.a. auch auf unserer Homepage.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.