Am 3. März hat Horst DF7HD als erster den Sticker für 175 Punkte erreicht. Eine Liste der bisher vergebenen Diplo me ist hier zu finden.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Aufruf zur Unterstützung der Hamburger Relais-Arbeitsgruppe
Zur finanziellen Unterstützung der Relais-Arbeitsgruppe Hamburg
hat unser Ortsverband E13 eine Aktion gestartet.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs beginnt mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Am 3. März hat Horst DF7HD als erster den Sticker für 175 Punkte erreicht. Eine Liste der bisher vergebenen Diplo me ist hier zu finden.
Auf unserer Homepage kann man Fotos von der Jubiläumsfeier zum 50jähreigen Bestehen unseres Ortsverband Hamburg-Alstertal E13 ansehen.
Diese sind zum einen in der Ansicht auf der Einstiegsseite zu sehen, dort allerdings in einer zufälligen Reihenfolge.
Eine sortierte Ansicht steht aber in der „Photo Galerie“ unter dem Titel „50 Jahre E 13“ zur Verfügung. Zur Vermeidung langer Ladezeiten ist die jeweilige Anzahl Bilder eingeschränkt. Diese kann aber vom Anwender unten am Ende der Seite angepasst werden.
Danach bitte einfach auf das erste oder ein beliebiges anderes Bild klicken. Danach startet die Ansicht automatisch und die Bilder werden nacheinander angezeigt. Wer einzelne Bilder gern als Kopie haben möchte kann sich unter Angabe der Bildnummer per eMail an uns wenden.
(DF7HD)
Wie begeht man ein 50jähriges Jubiläum eines Vereins?
Vor dieser Frage stand der Vorstand unseres Ortsverbandes und beschloss die Einsetzung eines Festkomitees, das sich damit beschäftigen sollte. Dieses bestand aus Axel DB1WA, Nils DM5RG und Horst DF7HD. DF7HD hatte ja bereits in seiner Amtszeit als OVV beim 25- und 40jährigem Jubiläum Erfahrungen gesammelt.
Im Internet ist eine Karte mit den Standorten der Funkamateure zu finden. Unter dem Link https://fusiontables.google.com/data?docid=1B0NjdT71bcqjlPx2em7lovAyx8Zx2f9e24endegP#map:id=3 ist diese Karte basierend auft dem Datenbestand der Bundesnetzagentur vom 1. Juni 2017 abgespeichert. Eine aktuellere Version ist unbekannt.
(DF7HD)
Ein Fernsehbericht über die Gefahr von Strahlungen.
Quelle: eMail von DF3XZ
(DF7HD)
DK0HAT verteilt 2019 den Sonder DOK 50E13.
Wer möchte kann sich das Rufzeichen nach Rücksprache mit DF3XZ jederzeit gern ausleihen.
Bitte rechtzeitig anmelden und nach Abschluss eine adif-Logdatei an df3xz senden.
Am 3. März hat Horst DF7HD als erster den Sticker für 150 Punkte erreicht. Eine Liste der bisher vergebenen Diplome ist hier zu finden.
Auf dem OV-Abend vom 5. Februar 2019 schlug der Diplommanager Ehrhart (DF3XZ) die Möglichkeit eines Stickers für jeweils 25 weitere Punkte zum HAD50 Gold-Diplom vor.
Unser neues Diplom HAD50 hat erfreulicher Weise zu vermehrter Funkaktivität auf unseren OV-Frequenzen geführt. Es werden fleißig Punkte gesammelt.
Im Mai 2018 haben wir das Projekt OV-Poloshirt zum 50-jährigen Bestehen des Ortsverbandes E13 Hamburg – Alstertal ins Leben gerufen. Die Idee ist unseren OV in der Öffentlichkeit zu präsentieren und bei Veranstaltungen einheitlich und als Funkamateur deutlich erkennbar aufzutreten.