Hallo liebe Freunde des Rundfunkempfanges auf Lang-, Mittel-u. Kurzwelle.
Jörg, DM4DL war mal wieder fleissig und hat uns eine aktualisierte Übersicht der Sendeplätze und -zeiten der wöchentlichen Ausstrahlung von "Radio DARC" zusammengestellt.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
>>> Vereinsaktivitäten bei E13 coronabedingt nur per Funk und Internet! <<<
Aufgrund der coronabedingten Vorschriften und den Baumaßnahmen an der Schule
hat der Ortsverband E13 alle Vereinsaktivitäten vor Ort eingestellt.
ABER: Vereinsaktivitäten wie Vereinsabende und Ausbildung
finden "virtuell" per Funk sowie über das Internet statt."
Wegen der Sanierungsarbeiten ist zur Zeit keine Nutzung unserer Funkstation möglich,
sodaß die Clubstationsabende entfallen. Stattdessen treffen wir uns auf den OV-Frequenzen zu verschiedenen Aktivitäten.
Um Euch auf dem Laufenden zu halten, werden wir den OV-Abend
jeden ersten Dienstag ab 19.00 Uhr auf unserer OV-QRG 145,550 MHz abhalten.
Für unsere Mitglieder wurde im Forum ein Board für Quarantäne-Hilfe eingerichtet.
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
Hallo liebe Freunde des Rundfunkempfanges auf Lang-, Mittel-u. Kurzwelle.
Jörg, DM4DL war mal wieder fleissig und hat uns eine aktualisierte Übersicht der Sendeplätze und -zeiten der wöchentlichen Ausstrahlung von "Radio DARC" zusammengestellt.
Wir müssen Euch leider davon unterrichten, dass SWL Antje am 11. Juli 2020 im Alter von 76 Jahren verstorben ist.
Antje gehörte seit dem 1. Juni 2008 unserem OV an.
Wir werden Antje vermissen und sie stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13
Nachdem gestern auf dem Funk OV-Abend angesprochen wurde, dass die FD4 KW-Antenne an der Clubstation DL0AT aufgrund der Dachsanierung abgebaut werden muss, folgten heute Taten.
Am Vormittag trafen sich Horst DD0HS, Stefan DO7STL, Horst DF7HD und Nils DM5RG an der Stadtteilschule in Bramfeld.
Eine Rufzeichenstatistik der zugeteilten Rufzeichen in Deutschland wird regelmäßig auf der Homepage vom OV E37 veröffentlicht. Interessant ist die Entwicklung zu sehen, wie die Anzahl der ausgegeben Rufzeichen sich verändert.
(DK8XY)
Für alle "Kinder der Sonne" gibt es von der NASA einen Film über unser Zentralgestirn. Für den Film ist die Sonne für jeweils eine Sekunde pro Tag aufgenommen worden. Unter diesem Link ist der Film, der eine Gesamtlaufzeit von etwas über 1 Stunde hat, anzusehen.
Zum 15.mal in ununterbrochener Folge hat der E13 im Hamburg-Contest den 1. Platz erreicht. Hier die Auswertung:
Leider mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Peter DB6XD am 19. Mai 2020 nach langer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Viele kennen ihn noch von den Fielddays der 80er Jahre, an denen er zusammen mit seiner xyl Marlies gern teilnahm.
Peter trat am 1. Oktober 1980 in unserem OV ein und konnte im Frühjahr noch seine Urkunde für die 40jährige Mitgliedschaft im DARC entgegennehmen.
Wir werden Peter vermissen und ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13
In der Nacht vom 1. zum 2. Mai 2020 ist Willy DF2XD im Alter von 97 Jahren von uns gegangen. Willy trat am 1. Januar 1974 in den DARC ein und gehörte während seiner beruflichen Tätigkeit zu den aktiven Mobilisten auf den Frequenzen.
Sein zweites Hobby wurde die Imkerei. Auf unzähligen Ausstellungen war er hier präsent und zeigte die Kunst des Bienen-Korbbaus.
Wir werden Willy stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13
Wir wussten es schon lange und dann kam die Nachricht doch kurzfristig: Die Schule und somit auch das Haus 1, in dem unsere Clubstation untergebracht ist, wird renoviert. Das bedeutet für uns, dass alles aus dem Raum raus muss. So haben sich dann Horst DD0HS, Nils DM5RG, Ralf DL1RLH und Horst DF7HD dort getroffen und dann ging es ans Aufräumen. Ein großer Teil unbrauchbares Zubehör wurde in Kartons zwischengelagert und wartet auf den Schrottcontainer.
Auch dieses Jahr bietet der OV E13 Hamburg-Alstertal wieder einen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung für die Lizenzklassen A und E an.
Für alle Interessierten veranstalten wir am 24.09.2020 ab 19:00 einen Informationsabend, wo sich jeder über den Ablauf, Umfang, Kosten u.s.w. des Kurses unverbindlich informieren kann.
Achtung: Die Ausbildung findet nicht wie gewohnt im Physiksaal statt, sondern im Haus 3 Raum 006. Der Weg führt links am Haus 1 vorbei und ist ausgeschildert.
Wegen der Corona-Pandemie unterrichten wir zur Zeit über das Internet.
Es ist geschafft! Unser Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung bei der BNetzA ist beendet. Leider wurde er durch verschiedene Ereignisse beeinflußt. Aber Dank Lena und Hartmut konnte er bis zur Coronakrise am Laufen gehalten werden. Mauro ermöglichte, daß die weiteren Unterrichtsstunden über das Internet erfolgen konnten. Nun liegt es an den Teilnehmern, wann sie sich zur Prüfung anmelden werden. Wir drücken schon mal die Daumen.
(DF7HD)
Torsten DK8XY hat uns auf eine Veröffentlichung der BNetzA hingewiesen, die wir hier gern im Anhang zum Download bereitstellen.