Am CQ World-Wide WPX Contest in CW vom 29. /30. Mai 2021 haben folgende Stationen aus E13 teilgenommen. Hier die eingereichtes Ergebnisse:
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
>>> Vereinsaktivitäten bei E13 coronabedingt nur per Funk und Internet! <<<
Aufgrund der coronabedingten Vorschriften und den Baumaßnahmen an der Schule
hat der Ortsverband E13 alle Vereinsaktivitäten vor Ort eingestellt.
Um Euch auf dem Laufenden zu halten, werden wir den OV-Abend
jeden ersten Dienstag ab 19.00 Uhr auf unserer OV-QRG 145,550 MHz abhalten.
Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung:
>>> Unser nächster Vorbereitungskurs 2022/2023 startet im September 2022.
Der nächste Telegrafie-Kurses ist ebenfalls für diesen Zeitpunkt geplant. <<<
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
Am CQ World-Wide WPX Contest in CW vom 29. /30. Mai 2021 haben folgende Stationen aus E13 teilgenommen. Hier die eingereichtes Ergebnisse:
Andy DJ8AK und Axel DB1WA haben unter dem Call DK0NW für E16 am diesjährigen Hasmburg-Contest teilgenommen und ein schönes Ergebnis erreicht. Ihr Bericht ist am Anhang zu lesen.
Am diesjährigen Funk.Tag Contesthaben diese Stationen aus E13 ihre Ergebnisse eingereicht.
Hier sind die Ergebnisse vom Nord-Contest 2021, an dem folgende Stationen aus E13 teilgenommen haben.
Unser Vorstand hatte es schon vor einiger Zeit angekündigt: jetzt sind die bestellten Halter für die KFZ-Kennzeichen angekommen. Diese werden an die Mitglieder kostenlos abgegeben.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 5. Mai im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Leider zählen diese Ergebnisse nicht für CM* (Gender-Clubmeisterschaft?). Folgende Mitglieder aus E13 haben trotzdem an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
Für unsere Ausbildung nutzen wir die Plattform „Treff.DARC“. Durch ein Mißverständnis ist bei uns diese Änderung nicht nachvollzogen worden. Nun war dann am letzten Donnerstag „Holland in Not“ und die Telefone
Nico ist nach seiner Gastmitgliedschaft nun zum 1. März 2021 reguläres Mitglied in unserem OV. Wir wünschen Nico alles Gute und hoffen, daß er sich bei uns wohlfühlt, auch wenn es mit den persönlichen Kontakten zur Zeit nicht klappen kann.
(DF7HD)
Eddi DJ6UX ist unser QSL-Kartenmanager im Ortsverband E13 und das nun auch schon viele Jahre. Bedingt durch die Schulsanierung und die Coronapandemie können wir uns nicht in der Clubstation treffen. Natürlich gerät dadurch auch der QSL-Kartentausch ins Stoppen. Eddi ist dazu übergegangen, dass er die über den Club eingehenden Karten per Post an die Mitglieder verschickt.
Coronabedngt hat der Vorstand die Mitgliederversammlung, die normalerweise im März stattfindet, auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald wir uns wieder treffen können wird der Termin nachgeholt. Wir unterrichten Euch dann.
(DF7HD)
Hier sind die eingereichten Ergebnisse vom Funk.Tag 2021, an dem folgende Stationen aus E13 teilgenommen haben: