Nun hat es auch uns getroffen. Durch die verschärften Corona-Bestimmungen können wir den Präsenzunterricht in der Schule nicht aufrechthalten.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Nun hat es auch uns getroffen. Durch die verschärften Corona-Bestimmungen können wir den Präsenzunterricht in der Schule nicht aufrechthalten.
Wir bereiten und darauf vor, daß der Unterricht coronabedingt über das Internet stattfinden muß. Hierzu bietet der DARC eine Plattform, mit der wir den Unterricht weiterführen können.
Den geplanten Ausbildungsfunkbetrieb am 21. und 28. November müssen wir coronabedingt absagen. Die Arbeitsbedingungen vor Ort an einem Funkgerät lassen den Betrieb nicht zu.
Moin zusammen,
manchmal - viel zu selten - werde ich gefragt, was so eine Redakteurin oder ein Redakteur beim HRS zu tun hat.
Aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle von Carmen und Manfred benötigt das Team des HRS dringend personelle Unterstützung!
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 1. September im geschützten Mitgliederbereich nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt auf unserer OV-Frequenz statt.
(DF7HD)
Aus E13 hat Hartmut an diesem Contest teilgenommen und folgendes Ergebnis erreicht:
Jan, der an unsreem Lizenzkursus teilnimmt, ist zum 1. Oktober unserem OV beigetreten. Wir wünschen ihm viel Erfolg beim Lernen und Freude beim gemeinsamen Hobby.
(DF7HD)
Das Team rund um den am Jahresende stattfindenden Hamburger Amateurfunk-Flohmarkt in der TUHH informiert:
Liebe Funkinteressierte, wie überall im ganzen Land beherrscht uns noch immer das Covid-19-Virus und gibt uns vor, wie wir uns zu verhalten haben, um möglichst keinen Schaden zu nehmen.
Im DARC-Shop kann mann Coronamasken aus Stoff bestellen. Auf Wunsch wird das Rufzeichen mit aufgedruckt. Durch ihre Form sollen sie gut für Brillenträger geignet sein (das Problem kennt jeder Brillenträger). Näheres ist unter diesem Link zu finden. Ein gutes Werbemittel für unser Hobby!
(DF7HD)
Alle waren wieder gespannt, wie viele Interessenten sich zu unserem Informationsabend einfinden würden. Gerade unter Corona-Bedingen war diese Zahl schwer einzuschätzen. Im Vorfeld hatten mehrere ihr Kommen angekündigt.
Am SSB-Fieldday 2020 nahmen 10 Funkamateure aus E13 unter dem Call DR1E/p teil. Für den Service hatte der OV ein Dixi-Klo bestellt. Dazu die Koordinaten und eine Anfahrtbeschreibung. Und schon fingen die Probleme an.