Zum 16.mal in ununterbrochener Folge hat der E13 im Hamburg-Contest den 1. Platz erreicht. Hier die Auswertung:
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
>>> Vereinsaktivitäten bei E13 coronabedingt nur per Funk und Internet! <<<
Aufgrund der coronabedingten Vorschriften und den Baumaßnahmen an der Schule
hat der Ortsverband E13 alle Vereinsaktivitäten vor Ort eingestellt.
Um Euch auf dem Laufenden zu halten, werden wir den OV-Abend
jeden ersten Dienstag ab 19.00 Uhr auf unserer OV-QRG 145,550 MHz abhalten.
Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung:
>>> Unser nächster Vorbereitungskurs 2022/2023 startet im September 2022.
Der nächste Telegrafie-Kurses ist ebenfalls für diesen Zeitpunkt geplant. <<<
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
Zum 16.mal in ununterbrochener Folge hat der E13 im Hamburg-Contest den 1. Platz erreicht. Hier die Auswertung:
Auch in diesem Jahr haben wieder Stationen aus E13 am Hamburg-Contest teilgenommen.
Die Einzelergebnisse sowie die OV-Wertung können hier nachgelesen werden.
Hier folgen die erreichten Ergebnisse:
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 6. Juli 2021 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Ab Samstag, 10. Juli 2021, 12 Uhr beginnen wir unsere YouTube Vortragsreihe „HAM RADIO World 2021“ mit dem Vortrag von Martin Steyer, DK7ZB, „Märchen und Fakten aus dem Antennenwald“. Dieser Vortrag verzeichnete am HAM-Wochenende die meisten Besucher.
Folgende Mitglieder aus E13 haben trotzdem an diesem Contest teilgenommen und ihre Ergebnisse eingereicht:
Es finden dieses Jahr anlässlich der virtuellen HAM RADIO WOLRD Stratosphären- Ballonstarts
der IGA-PTB (DL0PTB) und dem OV P56 (DL0TTM) statt.
Vor einigen Tagen hatte ich darüber berichtet, daß einige Radials an meiner 2m-Richtantenne verbogen waren. Das muß wohl en etwas größerer Vogel gewesen sein. Gefunden haben wir aber keine Reste.
Die Planung für die Feierlichkeiten zum 750jährigen Jubiläum des Stadtteils Bramfeld
geht weiter voran. Auf mehreren Treffen zur Vorbereitung nahmen viele Vereine und Organisationen teil, die im Stadtteil beheimatet sind. Unser Ortsverband war natürlich auch daran beteiligt.
Der OV hatte vorigen Monat neue Kugelschreiber mit
entsprechendem Werbeaufdruck bestellt. Die sind heute angekommen.
Normalerweise nutze ich in den Contest Endstufen. Und gern kann diese Möglichkeit auch mal ein anderer Funkamateur die Station nutzen. So war für den VHF-UHF-Contest Anfang Mai Axel DB1WA unter DR1E zu Besuch. Und er erreichte ein gutes Ergebnis auf 144 MHz. Alles prima.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 5. Mai im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Zum 1. Juni 2021 können wir Reinhart als neues Gastmitglied in unseren Reihen begrüßen. Reinhart hatte früher schon eine A-Lizenz, diese aber zurückgegeben. Nun will er wieder in unser schönes Hobby einsteigen. Reinhart, sei herzlich willkommen.
(DF7HD)