Suche für 1 Tag zur Ausleihe ein ALINCO ERW-12 USB Programmierkabel für DR-638. Ich gebe es dann sofort wieder zurück.
Mateusz DO1MKK Tel 040 466 36 112 oder Mobil 0172 540 95 80
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
>>> Vereinsaktivitäten bei E13 coronabedingt nur per Funk und Internet! <<<
Aufgrund der coronabedingten Vorschriften und den Baumaßnahmen an der Schule
hat der Ortsverband E13 alle Vereinsaktivitäten vor Ort eingestellt.
Um Euch auf dem Laufenden zu halten, werden wir den OV-Abend
jeden ersten Dienstag ab 19.00 Uhr auf unserer OV-QRG 145,550 MHz abhalten.
Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung:
>>> Unser nächster Vorbereitungskurs 2022/2023 startet im September 2022.
Der nächste Telegrafie-Kurses ist ebenfalls für diesen Zeitpunkt geplant. <<<
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
Suche für 1 Tag zur Ausleihe ein ALINCO ERW-12 USB Programmierkabel für DR-638. Ich gebe es dann sofort wieder zurück.
Mateusz DO1MKK Tel 040 466 36 112 oder Mobil 0172 540 95 80
Volker DF2JI ist nach einem Wechsel vom OV G11 seit dem 01.01.2022 ein neues Mitglied in unserem OV. Wir wünschen Volker alles Gute im neuen Jahr und heißen ihn in unseren Reihen herzlich Willkommen.
Sowie die Möglichkeit besteht, wird sich dann Volker an einem OV-Abend gern persönlich vorstellen.
Ebenso möchten wir auch Nikolas DG7PX als neues Mitglied in unserem Ortsverband begrüßen und herzlich Willkommen heissen.
Nils DM5RG
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 4. Januar 2022 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Zwischenzeitlich sind zwei Teilnehmer unseres Vorbereitungskurses zum 1. Oktober als Gastmitglied in unseren OV eingetreten. Dieses sind Michael und Stefan.
Zum 1. Dezember können wir ebenfalls Alexander als Gastmitglied begrüßen. Auch Alexander nimmt als Nachzügler an unserem Kursus teil.
Allen drei wünschen viel Erfolg beim Kursus und hoffen, daß sich alle bei uns wohlfühlen.
Horst DF7HD
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 7. Dezember 2021 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Nun hat er es geschafft: Mateusz war heute zur Sachsenstrasse zum
Ablegen seiner Prüfung und hat uns hocherfreut seinen Erfolg mitgeteilt. Mateusz wird morgen oder übermorgen seine Lizenzurkunde in den Händen halten können, auf der dann sein Rufzeichen stehen wird: DO1MKK. Wir gratulieren herzlich und wünschen Dir viel Erfolg bei unserem so schönen Hobby.
Auf ihrer Webseite informiert die Bundesnetzagentur am 18. November über "Hinweise zu Prüfungen: Ablauf im Rahmen der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (COVID-19)".
Wegen der steigenden Coronazahlen müssen wir den geplanten Ausbildungsfunkbetrieb im November absagen. Wir hoffen, daß die Zahlen auch wieder sinken werden. Dann holen wir dass nach.
Nikolas DG7PX schickt uns den folgenden Artikel seiner ersten Funkkontakte nach bestandener Prüfung vom 18. Oktober 2021.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 2. November 2021 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
In diesem Jahr hat das Team von DR1E/p am CQWW DX COntest teilgenommen. Hierzu gibt es einen Bericht von Andy DJ8AK und Axel DB1WA. Der Bericht steht unten zum Download bereit.
Leider mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Hjalmar DG3CAN am 17. Oktober 2021 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Hjalmar trat am 1. Januar 1980 in unserem OV ein.
Wir werden Hjalmar vermissen und ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Der Vorstand E13