Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
Ausbildung im E13
Der nächste Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung und zum Telegrafiekurs beginnt mit einem Informationsabend
am 25. September 2025 in der Stadtteilschule Bramfeld.
Vereinsaktivitäten bei E13
Aktuell findet unser monatlicher Vereinsabend jeweils
am 1. Dienstag um 19:00 Uhr in der Mensa der Schule im Haus 9 statt.
Die Stationsabende am 2. bis 5. Dienstag im Monat sind in der Clubstation im Haus 1.
Geänderte Zufahrt zu uns:
Wegen der Bauarbeiten für die U-Bahn ist die Clubstation mit dem PKW nur noch über
Steilshooper Allee / Ellernreihe / Heukoppel / Bramfelder Dorfplatz erreichbar.
Auch die Busse fahren anders. Hierzu bitte beim HVV nachsehen.
So kommt man zu uns - eine Anfahrtsbeschreibung
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen anklicken.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Am 03. Oktober 2024 war es wieder so weit: Der Maustag bei E13 lockte 120 begeisterte Kinder sowie 180 Eltern und Großeltern auf das Schulgelände. Bei bestem Wetter und großartiger Stimmung tauchten die jungen Mausfans in die spannende Welt des Amateurfunks ein.
Horst DF7HD hat das HAD50-Diplom, welches 2019 zum 50jährigen Bestehen unseres Ortsverbandes E13 herausgegeben wurde, als erster mit 300 Punkten erreicht!
Vielleicht ist dieses ja ein Anreiz für andere, es ihm nachzumachen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme am IARU-Region-1-Fieldday
im letzten Jahr auf einer Wiese in Ochsenwerder waren wir dieses Jahr wieder hoch motiviert, erneut am SSB-Fieldday teilnehmen zu wollen. Als Standort wurde diesmal ein Hügel am Rand der Gemeinde Sandesneben (auf halbem Weg nach Lübeck) gewählt.
Die Anmeldungen zum Maustag am 3. Oktober waren doch zahlreicher als erwartet. Die Werbemittel, die Harald DL1XBB aus Baunatal mitgebracht hatte, reichten für 50 Teilnehmer.
Der Info-Abend zu unseren beiden Kursen - Lizenzvorbereitung und
Telegrafie – war gut besucht. Die Informationen für den Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung übernahm Christoph DL3CH.
LoRa-Workshop für Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen der Codeweek 2024 bietet der OV E13 Amateurfunk im Alstertal einen LoRa-Workshop für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 im Schülerforschungszentrum Hamburg an. Die Veranstaltung
Am 3. Oktober heißen wir alle Technikbegeisterten herzlich willkommen zum "WDR Maustag" auf dem Schulgelände der Stadtteilschule Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5. Bitte die geänderten Zufahrten beachten!
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom letzten OV-Abend im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Mitgliederbereich -> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Im Mitgliederbereich stehen Unterlagen über die Bestellmöglichkeit von personalisierten T-Shirts und Sweatshirts bereit.
Am Samstag, den 31. August findet ein Kofferraum-Flohmarkt auf dem Flugplatz „Hungriger Wolf“ in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr statt.
Zufahrt über die B77 Itzehoe - Hohenwestedt, Flugplatz Hungriger Wolf