Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und diese Ergebnisse erreicht:
INFORMATIONEN ZU AMATEURFUNK IM ALSTERTAL
Liebe Mitglieder,
um auf alle OV-internen Informationen zugreifen zu können,
meldet Euch bitte über den Button am oberen Fensterrand
an der Website an!
Willkommen auf unseren OV-Frequenzen!
| 10m: 28,550 MHz | 2m FM: 145,550 MHz | 70cm FM: 430,275 MHz | 70cm digital: 438,175 MHz DMR TG 99 TS1 |
10m-SSB-Runde: Montags 19:00 Uhr 28,550 MHz | 2m-CW-Runde: Montags 20:30 Uhr 144,050 MHz
SSTV-Runde: Mittwochs 19:00 Uhr Elbe-Relais-Verbundes.
>>> Vereinsaktivitäten bei E13 coronabedingt nur per Funk und Internet! <<<
Aufgrund der coronabedingten Vorschriften und den Baumaßnahmen an der Schule
hat der Ortsverband E13 alle Vereinsaktivitäten vor Ort eingestellt.
Um Euch auf dem Laufenden zu halten, werden wir den OV-Abend
jeden ersten Dienstag ab 19.00 Uhr auf unserer OV-QRG 145,550 MHz abhalten.
Vorbereitungskurs zur Lizenzprüfung:
>>> Unser nächster Vorbereitungskurs 2022/2023 startet im September 2022.
Der nächste Telegrafie-Kurses ist ebenfalls für diesen Zeitpunkt geplant. <<<
Diplom "HAD50"
Seit dem 1. Januar 2019 kann unser neues Diplom "HAD50" gearbeitet werden.
Zum Aufruf der Ausschreibungsbedingungen und die Liste der gültigen E13-Rufzeichen den entsprechenden Wunsch anklicken.
Sonstiges:
Folgende Mitglieder aus E13 haben an diesem Contest teilgenommen und diese Ergebnisse erreicht:
Heute am 16. Mai 2022 hat Jan seine Prüfung bestanden! Sein Rufzeichen lautet DL4XT. Jan begann 2020 seine Ausbildung als Teilnehmer unseres Kurses. Den notwendigen Prüfungsstoff hat er sich dann selber erarbeitet und wie man sieht auch erfolgreich. Bemerkenswert ist, daß Jan aktuell erst 14 Jahre alt ist. Alle Achtung für diese Leistung und herzlichen Glückwunsch!
Leider mussten wir aufgrund von Corona die CW Fielddays für 2020 und 2021 ausfallen lassen. Dieses Jahr sieht die Lage sehr vielversprechend aus sodass wir davon ausgehen wieder vom Feld aktiv werden zu können. Hier geht es zur Ankündigung.
Vom 01. Januar bis 10. Juli 2022 veranstaltet Italien das WRTC 2022 – Award. Es gilt dabei möglichst
viele der teilnehmenden Stationen II0WRTC bis II9WRTC, IO0WRTC und IR1WRTC auf möglichst vielen
Bändern in verschiedenen Betriebsarten zu arbeiten.
Für die E13-Mitglieder steht das Protokoll vom OV-Abend 3. Mai 2022 im geschützten Mitgliederbereich unter "Ortsverband E13-> Protokolle OV-Abende" nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Dieser fand Corona-bedingt wieder auf unserer OV-Frequenz statt.
Hier sind die eingereichten Ergebnisse vom Nord-Contest 2022, an dem folgende Stationen aus E13 teilgenommen haben.
Am 4. April 2022 hat Uwe seine Prüfung bei der BNetzA bestanden. Uwe, Teilnehmer unseres Kurses 2020/2021, hat nun das Rufzeichen DL1UKA. Herzlichen Glückwunsch und wir hoffen, daß wir Dich bald auf den Frequenzen hören können.
Ehrhart DF3XZ funkt am Donnerstag, dem 7. April in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr MESZ unter dem Rufzeichen DL0HMB und verteilt den Sonder-DOK "75E" zum 75jährigen Bestehen unseres Distriktes Hamburg - E-. Ehrhart will in SSB, CW, FT8 und FM Funkbetrieb machen und ist für Skeds auf 145,550 MHz erreichbar.
(DF7HD)
Hiermit laden die Distrikte Hamburg (E), Mecklenburg-Vorpommern (V), Niedersachsen (H), Nordsee (I) und Schleswig-Holstein (M) des Deutschen Amateur Radio Club e.V. (DARC) zu ihrem 34. Norddeutschen UKW-Aktivitätskontest (Nord-Contest) auf den Bändern ein.
Leider müssen wir die traurige Nachricht überbringen, daß unser
Norbert DO1HRP am 20. März 2022 für immer verstummt ist.
Norbert trat 1988 in den DARC ein und belegte1998/99 erfolgreich unseren Lehrgang. Norbert hörte in den vergangenen Jahren regelmäßig den Hamburg-Rundspruch und zählte zu den Stationen, die diesen als Zuhörer auch ständig bestätigten.
Zu seinem Stil gehörte, daß er die Redaktionssprecher mit "Herr" bzw. „Frau“, gefolgt vom Vornamen, ansprach. Und wir antworteten ihm auch mit "Herr Norbert". Doch dieses werden wir nun nicht mehr können.
Wir trauern um einen guten Funkamateur und werden Norbert stets in guter Erinnerung behalten.
Für den E13-Vorstand
Horst DF7HD